Willkommen in der Borbachschule

www.borbachschule.de
   
Datenschutz׀Impressum
 
STARTSEITE
NEWS
HISTORIE
KOLLEGIUM
KLASSEN
OFFENER GANZTAG
SCHULVEREIN
INFORMATIONEN
KINDERSEITE
KONTAKT

SchuleDerZukunft

schulengellogo.jpg

fairtradelogo.JPG

Klasse  2000

 
INFORMATIONEN
Schulorganisation
 
     

Mitwirkung in der Schule

Ziel der Mitwirkung ist es, die Eigenverantwortung in der Schule zu fördern und das notwendige Zusammenwirken aller Beteiligten in der Bildungs- und Erziehungsarbeit zu stärken.

Jede Klasse hat eine Klassenpflegschaft. Diese setzt sich zusammen aus den Erziehungsberechtigten der Kinder der Klasse. Sie sind mit einer Stimme pro Kind stimmberechtigt. Sie wählen einen 1. und 2. Vorsitzenden. Diese vertreten ihre Interessen in der Schulpflegschaft. Die stellvertretenden Vorsitzenden der Klassenpflegschaften können mit beratender Stimme an den Sitzungen teilnehmen.
Die Schulpflegschaft wählt wieder einen 1. und 2. Vorsitzenden. Sie diskutiert über die Anträge der Klassenpflegschaften.

Die Schulkonferenz setzt sich aus drei Lehrern und drei Erziehungsberechtigten zusammen. Der Vorsitzende der Schulpflegschaft soll Mitglied der Schulkonferenz sein, die anderen Mitglieder werden gewählt. Während die Klassenpflegschaft und die Schulpflegschaft hauptsächlich Beschlüsse vorbereiten, beschließt die Schulkonferenz das weitere Vorgehen. Die Schulleiterin ist die Vorsitzende der Schulkonferenz. Sie hat die Verhandlungsführung, kann Anträge stellen und Sachbeiträge leisten. Sie hat jedoch kein Stimmrecht. Abweichend hiervon gibt bei Stimmengleichheit ihre Stimme oder die des ständigen Vertreters den Ausschlag.

Das vollständige Mitwirkungsgesetz kann in der Borbachschule eingesehen werden!
 

 SCHULPFLEGSCHAFT
 
 
1. Herr Steinkaul
 2. Frau Hasenkamp
 
   
   
 SCHULKONFERENZ
 
 Leiterin:
 Frau Haag

 Vertreter der Lehrer(innen):
 1. Frau Amah
 2. Frau K. Haag
 3. Frau Wietschorke
 Stellvertreterin: Frau Kortmann

 Vertreter der Eltern:
 1. Frau Steinkaul
 2. Frau Hasenkamp
 3. Frau Koller

 
   
   
 LEHRERRAT
 
 Frau Wietschorke
 Frau Amah
 Frau Tamler

 Ersatzmitglied:
 Frau Kortmann

 
 
  
 
 
 

 

       
       
       (C) Borbachschule Witten   ^