Willkommen in der Borbachschule

www.borbachschule.de
   
Datenschutz׀Impressum
 
STARTSEITE
NEWS
HISTORIE
KOLLEGIUM
KLASSEN
OFFENER GANZTAG
SCHULVEREIN
INFORMATIONEN
KINDERSEITE
KONTAKT

SchuleDerZukunft

schulengellogo.jpg

fairtradelogo.JPG

Klasse  2000

 
 
 

Im Jahre 1987 wurde der Schulverein durch Elterninitiative gegründet und 1988 als gemeinnütziger Verein eingetragen. Der Schulverein der Borbachschule ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Die meisten unserer Eltern und unserer Lehrkräfte sind Mitglieder im Schulverein. Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit mind. 12,- € pro Kalenderjahr. Gemäß Satzung kommen alle Einnahmen des Schulvereins direkt den Kindern der Borbachschule zugute.

   > Beitrittserklärung (PDF)

T-Shirts der Borbachschule
T-Shirts der Borbachschule können zum Preis von EUR 10,- beim Schulverein erworben werden!

 

Der Schulverein unterstützt die Kinder vielfältig, bisher z.B. durch Zuschüsse bei:

- Einbau einer Schulküche
- Aktive Pause (Rollbretter, Soft- und Tischtennisbälle, Tischtennisschläger, Springseile usw.)
- Farben für die Renovierung von Klassenräumen
- Rollos für die Klassenräume
- Bücher für die Klassenbibliothek
- Musikinstrumente (Keyboard etc.)
- Tellurium (Gerät zur Veranschaulichung der Bewegung der Erde die Sonne)
- Drucker sowie Wartung des Kopierers
- Papierschrank und Bastelpapier
- Projekte wie z.B. "Kunst mit allen Sinnen"
- Kostenübernahme für die Projektwochen
- T-Shirts mit dem Bild der Borbachschule, die zum Preis von EUR 10,- erworben werden können
- Bäume im Rahmen der Umbaumaßnahmen des Schulhofs
- Anschaffung eines Stufenrecks für den neuen Teil des Schulhofs
 

  Spenden werden gerne entgegengenommen:

Schulverein der Borbachschule e.V.
Bank:   Volksbank Bochum Witten eG
IBAN:   DE 11 4306 0129 0663 967300
 


Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Aktivitäten des Schulvereins, die den Kindern das Schulleben erleichtern oder verschönern:
 
- Zur Einschulung der Schulanfänger werden Getränke (Kaffee, Sekt, Sprudel) angeboten
- Bei den Bundesjugendspielen gibt es kostenlose Getränke für die Kinder
- Jedes Jahr stellt die Stadt Witten einige Blumen für die Bepflanzung der Blumenkästen und des
  Schulgartens zur Verfügung. Der Schulverein übernimmt zusätzliche Kosten.
  für die restliche Bepflanzung
- Alle 2 Jahre findet ein Schulfest statt; hier übernimmt der Schulverein z.B. die Kosten für eine
  Hüpfburg
- In der Adventszeit besorgt der Schulverein einen Adventskranz und einen Weihnachtsbaum
  (Spendenbäume werden gern angenommen)
- Am 6. Dezember besucht der Nikolaus die Schule und bringt für alle Kinder einen Stutenkerl
- In der Vorweihnachtszeit besuchen die Schüler ein Theaterstück; die Busfahrt finanziert der 
  Schulverein
- Beim St. Martinszug spielt der Posaunenchor
- Wenn die Kinder Schwimm- bzw. Laufabzeichen gemacht haben, besorgt der Schulverein für nur
  EUR 1,30 die Abzeichen
- Zum Abschluss der Klasse 4 gibt es - neben einem Zuschuss für die Klassenfahrt - ein Abschieds-
  geschenk für jedes Kind
- Der Schulverein finanziert die Erstellung und Wartung der Schulhomepage.

Zum 125-jährigen Bestehen der Schule wurde eine Chronik erstellt, die die Geschichte der Borbachschule in vielen Bildern erzählt. Diese Chronik kann für 8 € erworben werden.

Natürlich können diese Anschaffungen und Gaben nur gemacht werden, wenn auch weiterhin alle den Schulverein mit ihren Beiträgen und Spenden unterstützen.

     
 KONTAKTPERSONEN
 
Herr Kampfenkel 1. Vorsitzender  
     
Herr Brunner 2. Vorsitzender  
     
Frau Horst 1. Kassiererin  
     
Frau Israel  2. Kassiererin  
     
Herr Heiler 1. Kassenprüfer  
     
Herr Rompf 2. Kassenprüfer  
 
  
 
 
 

 

       
       
       (C) Borbachschule Witten   ^